Bürgerbus im Kirchspiel Medelby: Wieder in einem ruhigeren Fahrwasser. | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Seit vier Jahren bringt der Bürgerbus im Kirchspiel Medelby Menschen sicher ans Ziel. Doch Fahrpersonalmangel führte zuletzt zu Ausfällen. Ein Aufruf der Gemeinde Weesby hatte Erfolg: 15 Freiwillige meldeten sich. Eine Versammlung gibt Zuversicht.

Bürgerbus im Kirchspiel Medelby: Wieder in einem ruhigeren Fahrwasser.

Ein wichtiger Beitrag zur Mobilität im ländlichen Raum

Der Bürgerbus ist eine wertvolle Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr im Kirchspiel Medelby. Dienstags und freitags bringt er Fahrgäste aus den Gemeinden Medelby, Holt, Jardelund und Weesby sicher zu ihren Zielen. Viele Menschen sind auf dieses Angebot angewiesen, um Einkäufe zu erledigen, Arztbesuche wahrzunehmen oder soziale Kontakte zu pflegen. Da es sich um ein rein ehrenamtliches Projekt handelt, hängt der Betrieb vollständig vom Engagement freiwilliger Helferinnen und Helfer ab.

Engpässe beim Fahrpersonal führten zu Ausfällen

Im vergangenen Jahr wurde jedoch deutlich, wie zerbrechlich das System ist. Mehrere Fahrer standen aus gesundheitlichen oder persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Da es keine festen Angestellten gibt, konnten nicht alle Fahrten wie geplant durchgeführt werden. Um die Zukunft des Bürgerbusses zu sichern, startete die Gemeinde Weesby einen Aufruf in der Kirchspielzeitung – mit durchschlagendem Erfolg.

15 neue Fahrer und Disponenten – eine starke Gemeinschaft

Innerhalb kurzer Zeit meldeten sich 15 Bürgerinnen und Bürger, um den Bürgerbus als Fahrer oder Disponent zu unterstützen. Alle Helfer übernehmen ihre Aufgaben ehrenamtlich und

„Schön, dass soviele dem Aufruf gefolgt sind.“

investieren ihre Zeit, um die Mobilität in ihrer Region aufrechtzuerhalten. Diese enorme Resonanz zeigt, wie sehr den Menschen im Kirchspiel Medelby ihr Bürgerbus am Herzen liegt. Die neuen Helfer bringen unterschiedliche Erfahrungen mit, doch alle eint der Wunsch, sich für ihre Gemeinde einzusetzen.

Erste Versammlung mit neuer und bestehender Crew

Am 15. Januar fand die erste Versammlung mit neuen Helfern und den „alten“ Hasen statt. Sie konnten ihre wertvollen Erfahrungen teilen und die neuen Kolleginnen und Kollegen willkommen zu heißen. In geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen wurde nicht nur über die Aufgaben und den Fahrplan gesprochen, sondern auch über die Herausforderungen und Erlebnisse im Alltag des Bürgerbusbetriebs.

Dabei wurde deutlich, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement für das Gelingen dieses Projekts ist. Der Austausch zeigte: Der Bürgerbus ist weit mehr als ein Transportmittel – er verbindet Menschen und schafft Gemeinschaft.

Zuversicht für die Zukunft

Dank des großen Engagements der ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer kann der Bürgerbus im Kirchspiel Medelby seine Fahrten nun wieder zuverlässiger anbieten. Damit scheint eine essenzielle Säule der Mobilität im ländlichen Raum erhalten zu bleiben. Die Helfer sind motiviert, ihren Beitrag zu leisten, sodass auch in Zukunft alle Bürgerinnen und Bürger sicher und bequem unterwegs sein können.