Nachdem bereits Muscheln und Graskarpfen im Teich eingesetzt wurden, um den übermäßigen Pflanzenbewuchs einzudämmen und die Wasserqualität nachhaltig zu verbessern, konnte nun ein weiterer Schritt umgesetzt werden: Am Dorfteich wurde ein neuer Zaun errichtet.
Kleinere Erdbaumaßnahmen am Zaun stehen in Kürze noch an, damit die künftige Pflege des Geländes einfacher und effizienter erfolgen kann.
Ein besonderer Dank gilt Uwe Neumann, der sich intensiv um den Fischbesatz gekümmert hat, sowie Carl Peter Sporn und Marvin Moltzen, die tatkräftig den alten Zaun abgebaut und alles für die Errichtung des neuen Zauns vorbereitet haben.
Darüber hinaus gibt es bereits erste Ideen für mögliche weitere Maßnahmen, die in Zukunft umgesetzt werden könnten. Dazu zählen etwa:
das Zurückschneiden der Bäume rund um den Teich, um mehr Licht und Luftzirkulation zu schaffen,
sowie die manuelle Entfernung von Algen, um die Wasserqualität zusätzlich zu stabilisieren.
Mit diesen bisherigen Schritten – von der Hechtentfernung über den Einsatz von Graskarpfen und Muscheln bis hin zum neuen Zaun – entwickelt sich der Dorfteich Stück für Stück zu einem ökologisch wertvollen und gepflegten Ort.
Der Gemeinderat Weesby bedankt sich bei allen Helfern und Unterstützern – unser Dorfteich bleibt ein lebendiges Gemeinschaftsprojekt