Nach erfolgreicher Hechtentnahme folgt der nächste Schritt zur Teichsanierung.
Bereits zuvor waren bei mehreren Einsätzen durch unsere engagierten „Profiangler“ insgesamt vier Hechte aus dem Teich gefangen worden. Diese Maßnahme war notwendig, da Hechte als Raubfische in einem Dorfteich ein Ungleichgewicht in der Fischpopulation verursachen und unter anderem auch junge Graskarpfen gefährden könnten.
Die Graskarpfen – reine Pflanzenfresser – gelten als natürlicher Verbündeter bei der Regulierung des Pflanzenwuchses im Gewässer. Ihr Appetit auf Wasserpflanzen wird voraussichtlich dafür sorgen, dass sich der Teich in den nächsten Wochen sichtbar verändert. Ziel ist es, die Wasserqualität deutlich zu verbessern und ein ökologisches Gleichgewicht herzustellen.
„Graskarpfen helfen bei der natürlichen Reinigung“
Der Gemeinderat Weesby bedankt sich bei allen Beteiligten, die sich tatkräftig für die Pflege und den Erhalt des Teiches einsetzen. In den kommenden Wochen werden die Entwicklungen weiterhin beobachtet und dokumentiert. Über ein kleines „Update“ halten wir euch selbstverständlich auf dem Laufenden.
Unser Dorfteich – ein Projekt für Natur, Umwelt und Lebensqualität!