Premiere für den neuen Wehrführer
Lars Paulsen begrüßte als neuer Wehrführer die Gäste und führte souverän durch den Abend. In seiner ersten öffentlichen Ansprache blickte er auf das Jahr 2024 zurück, in dem die Wehr zu zwei Einsätzen ausrücken musste. Er betonte die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements und dankte allen Kameraden für ihre Einsatzbereitschaft.
Besonders hob er die Unterstützung hervor, die er bei seiner Einarbeitung erhalten hatte. Seinen Dank richtete er an den ehemaligen Wehrführer Wolfgang Sporn sowie an seinen Stellvertreter Ole Brodersen, die ihn bei der Übernahme des Postens hervorragend beraten und unterstützt hatten. Auch die Partner, die hinter jedem Feuerwehrmann stehen, wurden nicht vergessen werden. Diese Worte wurden von den Gästen mit viel Applaus gewürdigt.
Ehrungen für verdiente Kameraden
Ein besonderer Programmpunkt waren die Ehrungen langjähriger und verdienter Feuerwehrmitglieder. Wolfgang Sporn und Carl-Peter Sporn wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr und Ole Brodersen für seinen Einsatz beim Ostseesturmhochwasser 2023 geehrt. Unter großem Beifall erhielten sie ihre Auszeichnungen. Diese Würdigungen zeigten einmal mehr, dass Feuerwehrarbeit weit über den eigentlichen Einsatz hinausgeht und ein starkes Fundament der Dorfgemeinschaft bildet.
Plattdeutsches Theater begeistert das Publikum
Für beste Unterhaltung sorgte die Theatergruppe aus Jardelund und Böxlund, die mit ihrem Stück „So'n Theater“ die Lachmuskeln der Gäste forderte. Die humorvolle Darbietung traf genau den Geschmack des Publikums und sorgte für zahlreiche heitere Momente.
Kulinarik, Verlosung und Tanz bis in den Morgen
Auch kulinarisch war bestens vorgesorgt: Die Gäste stärkten sich an belegten Brötchen, bevor die große Verlosung für Spannung sorgte. Zahlreiche Preise fanden glückliche Gewinner und sorgten für beste Stimmung.
Im Anschluss wurde die Tanzfläche eröffnet. Bei schwungvoller Musik tanzten Jung und Alt ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden. Die fröhliche Atmosphäre zeigte, wie sehr die Weesbyer solche Feste genießen.
Ein gelungener Abend für die Dorfgemeinschaft
Das Feuerwehrfest in Weesby war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Es bot nicht nur Gelegenheit zur Würdigung der Feuerwehrarbeit, sondern auch zum geselligen Beisammensein. Für Lars Paulsen war es ein gelungener Einstand als Wehrführer, der das Vertrauen und die Unterstützung der Gemeinschaft spürbar machte. Die Mischung aus Tradition, Unterhaltung und Zusammenhalt machte den Abend zu einem Erlebnis für alle Beteiligten.