Am vergangenen Samstag erstrahlte Weesby im warmen Licht zahlreicher Laternen: Die Freiwillige Feuerwehr Weesby hatte zum traditionellen Laternelaufen eingeladen – und mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung. Besonders die Kinder freuten sich mit ihren liebevoll gebastelten Laternen durch die Straßen zu ziehen. Begleitet wurde der Umzug von der Freiwilligen Feuerwehr Weesby, die für Sicherheit sorgte.
Die Wetterbedingungen spielten Allen in die Karten: Bei moderaten Temperaturen und trockenem Himmel herrschten ideale Bedingungen für den Umzug. Sicherlich trug das angenehme Herbstwetter auch zur großen Beteiligung bei.
Ein besonderes Highlight des Abends waren die Blaulicht-Taxifahrten im Feuerwehrauto, die bei den jüngsten Besuchern für leuchtende Augen sorgten. Viele Kinder nutzten begeistert die Gelegenheit, einmal in einem echten Feuerwehrfahrzeug eine „Dorfrunde zu drehen“.
Auf dem Sportplatz erwartete die Besucher anschließend ein gemütliches Beisammensein. Mehrere Feuerkörbe sorgten für wohlige Wärme und eine stimmungsvolle Atmosphäre, während heiße Erbsensuppe, Würstchen und frisch gebackene Waffeln mit Puderzucker gereicht wurden. Auch warmer Punsch durfte an diesem herbstlichen Abend nicht fehlen. Bei netten Gesprächen, Musik und fröhlicher Stimmung klang der Abend in geselliger Runde aus.
Die Organisatoren zeigten sich rundum zufrieden mit der großen Resonanz und dem reibungslosen Ablauf.
„Es ist schön zu sehen, wie viele Familien und Kinder mitgemacht haben – das zeigt, wie lebendig unsere Dorfgemeinschaft ist“,
so das Fazit der Feuerwehr.
Ein herzlicher Dank allen Teilnehmenden und den Helferinnen und Helfern, die durch ihren Einsatz zum Gelingen dieses besonderen Abends beigetragen haben.