Ringreiterverein Medelby u. Umgebung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Einladung zum Konkurrenzringreiten 2025 mit Umzug durch Medelby

Ringreiterverein Medelby u. Umgebung

Ein voller Erfolg!

Nachdem der Ringreiterverein sich neu aufgestellt hat und viele neue Mitglieder gewinnen konnte, wurde in diesem Jahr bereits an mehreren Veranstaltungen teilgenommen.

Am 24. Mai 2025 fand das alljährliche Vereinsringreiten in Medelby statt.

Die Erwartungen an diese Veranstaltung wurde nicht nur durch das super Wetter, sondern auch durch die im Gegensatz zu den Vorjahren große Anzahl an Teilnehmern und Helfern mehr als übertroffen.

Neben 18 Erwachsenen Reitern, konnte in diesem Jahr sogar ein eigener Galgen für 5 Nachwuchsreiter aufgebaut werden, was für den Verein ein voller Erfolg ist.

Der Königstitel ging in diesem Jahr an ein neues Vereinsmitglied Maria Lauszus.

Hier die Platzierungen:

Erwachsen:

1. Platz: Maria Lauszus / 29 Ringe

2. Platz: Laura Nicolaisen / 23 Ringe

3. Platz: Finja Fröhlich / 21 Ringe

Kinder:

1. Platz: Lene Scheel

2. Platz: Greta Nicolaisen

3. Platz: Anna Scheel

An diesem Tag wurde das neue Vereinszelt vor der Reithalle aufgebaut, in dem Kaffee und Kuchen und am späten Nachmittag noch gegrillt wurde. In den Abendstunden wurde, bei super Laune und netten Gesprächen, der Abend in der Reithalle gemütlich gefeiert. Wir freuen uns jetzt schon auf das kommende Jahr.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei allen Firmen und Personen für die tollen Preisspenden bedanken.

Ein weiteres super Ergebnis

wurde durch die Mannschaft beim diesjährigen 100-jährigen Jubiläum in Achtrup erzielt. Hier belegte die Mannschaft beim Freundschaftsringreiten mit 91 Ringen den 2.Platz.

Einladung für Jedermann

Konkurrenzringreiten 2025 mit Umzug durch Medelby

Wann? 09. August 2025 ab 09:30Uhr

Wo? Reitverein bei der Kirchspielhalle in Medelby

Info: Es gibt Kaffee und Kuchen. Zur Mittagszeit warmes Essen für jedermann. Kühle Getränke sowie eine große Tombola erwartet die Besucher.

Worum geht es eigentlich beim Konkurrenzringreiten?

Einmal im Jahr kommen alle Ringreiter des Konkurrenzringreitervereins der ehemaligen östlichen Karrharde zum traditionellen Ringreiten zusammen. Zum Konkurrenzringreiterverein gehören folgende Vereine: Medelby, Westre, Ladelund, Enge-Sande, Stadum, Achtrup, Weesby und Tinningstedt.

Dieses Ringstechen wird in jedem Jahr von einem Ringreitverein des Konkurrenzringreitervereins ausgerichtet, welches in diesem Jahr in Medelby stattfindet.

Der Tag beginnt mit der Aufstellung der gesamten Vereine auf dem Reitplatz in Medelby.

Nachdem die Vereine begrüßt wurden, wird es ein musikalisch begleiteten Umzug mit Pferden durch das Dorf geben. In vielen Dörfern schmücken die Anwohner ihre Vorgärten festlich zu diesem Anlass, worüber sich der Festumzug immer sehr erfreut.

Im Anschluss fangen die Wettkämpfe zwischen den Vereinen an. Jeder Verein kann beliebig viele aktive Reiter stellen, wobei folgende Disziplin durch drei unabhängige Richter bewertet werden.

Bei der ersten Disziplin geht es darum, die jeweilige Vereinsfahne (auch Standarte genannt) durch die Fahnenabteilung an den Vorsitzenden des Konkurrenzringreitervereins zu übergeben. Zur Bewertung der Abgabe, wird das gleichmäßige Erscheinungsbild der Fahnenabteilung sowie die festgelegte reiterliche Abgabe der Standarte bewertet.

Bei der zweiten Disziplin werden je Verein die sechs besten Ringestecher zusammengezählt. Der Verein mit den meisten Ringen gewinnt das traditionelle Banner.

Bei der letzten Disziplin wird die Einzelwertung beurteilt. Derjenige, mit den meisten Ringen gewinnt bei dieser Bewertung.

Dieser Tag wird mit einem gemeinschaftlichen Fest am Abend gefeiert.

Der Ringreiterverein Medelby u. Umgebung freut sich auf diesen Tag und hofft auf viele interessierte Besucher, Zuschauer und Reiter.

(Michel Ahrendsen)