Die Feuerwehr informiert | Aktuelle Nachrichten und Informationen

durch anhaltende Trockenheit steigt das Risiko von Bränden

Die Feuerwehr informiert

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die anhaltende Trockenheit der letzten Monate stellt uns alle vor besondere Herausforderungen. In dieser Zeit steigt die Gefahr von Flächen- und Vegetationsbränden erheblich – oft ausgelöst durch vermeidbare Ursachen wie achtlos weggeworfene Glasflaschen oder -scherben, die in der Sonne wie ein Brennglas wirken können.

Daher unsere herzliche Bitte an euch alle:

  • Entsorgt Glas und anderen Müll ordnungsgemäß. Bitte sprecht auch mit euren Kindern über die Gefahren, die von solchen Gegenständen ausgehen können.

  • Zigarettenreste gehören nicht in die Natur – weder in den Straßengraben noch aus dem Autofenster geworfen.

  • Wer beim Spazierengehen oder Ausflug Müll entdeckt, darf diesen – wenn möglich – gerne mitnehmen und richtig entsorgen. Jeder kleine Beitrag zählt und hilft, das Risiko von Bränden zu senken.

  • Haltet gefährdete Flächen wie Wiesen, Felder und Waldränder sauber und frei von potenziellen Brandquellen.

Ein besonders wichtiger Punkt: Die Hydranten in eurer Nähe müssen im Notfall schnell erreichbar sein. Bitte achtet darauf, dass sie nicht von Erde, Sträuchern, Hecken oder hohem Gras verdeckt sind – schneidet diese bei Bedarf zurück. Im Ernstfall zählt jede Minute – ein freigeräumter Hydrant kann für die Feuerwehr entscheidend sein.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit, euer Verantwortungsbewusstsein und euren Einsatz für unsere Gemeinden. Nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Dörfer auch in trockenen Zeiten sicher bleiben.

Mit freundlichen Grüßen

Tobias Ettelt

Gemeindewehrführer Jardelund-Böxlund