Einweihung des neuen Feuerwehrhauses | Aktuelle Nachrichten und Informationen

12 Stunden Dauer „Einsatz“ zur Eröffnung für die Feuerwehr Jardelund Böxlund

Einweihung des neuen Feuerwehrhauses

Am 20.09.2025 war es endlich soweit- das neue Feuerwehrgerätehaus in Jardelund konnte nach mehrjähriger Planungs- und Bauzeit in Betrieb genommen werden. Mit einem Festakt eingeladen von den Gemeinden Jardelund und Böxlund wurde das neue Gerätehaus feierlich an die Kameraden und Kameradinnen der freiwilligen Feuerwehr übergeben. Das neue Gerätehaus bietet nun nach neuesten Standards Platz für die aktuell 44 aktiven Feuerwehrmitglieder, 2 Auszubildenden sowie die 14 Mitglieder der Ehrenabteilung. Mit über 200 Gästen aus den Gemeinden, Vertretern der Wehren des Löschzugs Nord, der Amts- und Kreiswehrführung sowie allen am Bau beteiligten Akteuren, wurde während des Festaktes auf die 134 jährige Geschichte der Feuerwehr zurückgeblickt, die mit einem von Pferden gezogenen Spritzenwagen begann. Ein besonderer Augenmerk wurde dabei auf die Entwicklungen der letzten 12 Monate gelegt, in denen die Inbetriebnahme des neuen Löschfahrzeugs, die Wahl des neuen Wehrführers Tobias Ettelt und nun schlussendlich die Übergabe des neuen Gerätehauses erfolgte. Alle Redner dankten dem außerordentlichen Einsatz der ehrenamtlichen Akteure in der Feuerwehr und wünschten unter dem Motto „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ allzeit sichere Heimkehr von den Einsätzen und ein „Zuhause“ für die Kameradschaft in den neuen Räumlichkeiten. Der Dank drückte sich auch in den mitgebrachten Geschenken und Ehrungen aus: Sven Nicolaisen- Dlubatz wurde von den Gemeinden für seinen langjährigen Einsatz mit einem Orden geehrt. Die ehemaligen Wehrführer Peter Johannsen, Ingo Johannsen und Peter Koch enthüllten eine von den Gemeinden gestiftete Gedenktafel aller Wehrführer der letzten 134 Jahre.

Henrik Nielsen wurde von der Amtswehrführung zum Oberlöschmeister befördert. Und als besonderes Highlight Familie Hansen stellvertretend für die Hansen Freiheit GbR vom Landesfeuerwehrverband als Partner der Feuerwehr ausgezeichnet, für besondere Verdienste als Arbeitgeber, der das ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeiter in der Feuerwehr nicht nur akzeptiert sondern unterstützt.

Am Ende des Festaktes lud Wehrführer Tobias Ettelt alle Gäste ein, das neue Gerätehaus samt Fahrzeug zu besichtigen und erst bei Kaffee und Kuchen und später am Spanferkelbuffet eine geselligen Tag in den neuen Räumlichkeiten zu verbringen. Ob an dem Abend noch neue Mitglieder für die Feuerwehr geworben werden konnten ist der Redaktion bislang nicht bekannt, aber jede und jeder der Lust hat, ist herzlich willkommen vorbeizuschauen und die Zukunft der Feuerwehr mitzugestalten. Der erste Übungsabend im neuen Gerätehaus ist der 06.10. 19:30- Wir freuen uns auf euch!